Dies sind unsere Artikel zum Thema: #Impfung

Viren und Bakterien
Welches Thema man auch nimmt, Albert Einstein hat etwas Kluges dazu gesagt. Über Bakterien sagte er mal, sie seien des Menschen „Feind und Helfer“. Besser kann man es nicht formulieren. Bakterien und auch Viren sind allgegenwärtig. In der allgemeinen Wahrnehmung werden sie oft verwechselt, dabei sind sie in der Tat höchst unterschiedlich.

Kommen Sie der Grippe zuvor
Mit der kalten Jahreszeit sind wir wieder stark mit der jährlichen Grippesaison konfrontiert. Mit der Grippeimpfung haben wir seit Jahren einen verlässlichen und verträglichen Impfstoff, der vor allem Risikopatienten schützen kann. Doch für wen empfiehlt sich die Impfung? Können Nebenwirkungen auftreten? Und was sollte man sonst noch darüber wissen?

Fit durch den Winter
Die Tage werden kürzer - die Temperaturen werden kälter. In diesem Jahr gelten zwar besondere Hygienemassnahmen, doch das alleine schützt uns leider nicht vor Erkältungen und der jährlichen Grippesaison. Was können wir also zusätzlich tun, um unser Immunsystem zu stärken und gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen?

FSME - Entzündungen des Gehirns
Frühsommer-Meningoenzephalitis oder kurz FSME ist eine Entzündung des Gehirns und der Hirnhäute, die hierzulande hauptsächlich von Zecken übertragen wird. Doch wie schützt man sich am besten? Ist eine Impfung unbedenklich? Und wie lange schützt sie? Genau diesen Fragen gehen wir in diesem Artikel auf den Grund.